Nach dem Einsatz von hochenergetischen Reinigungsinstrumenten, wie einem Airscaler oder Pulverstrahlgeräten, kann es wegen der starken Impulse zu einer Lockerung der Halteelemente kommen.
Mehr lesen...Tipp in pip
Haben Sie einen praktischen Kniff oder eine pfiffige Lösung, die in unserer Rubrik „Tipp in pip” veröffentlicht werden sollte? Senden Sie uns Ihren Tipp hier online. Unter allen Einsendungen verlosen wir jeden Monat drei Exemplare des unterhaltsamen Lese-und Stöberwerks „Mut zur Lücke“ aus dem DuMont Verlag.
Pumperlgesund
07.01.2017
Viele Kollegen schlabbern immer noch gern bei den GOZ- oder GOÄ-Ziffern die genaue Zahn- oder Regionsangabe, schießen sich dabei aber meist selbst ins Knie.
Mehr lesen...DZR Blaue Ecke
Der pip Newsletter
Frag Pip
Fallstudien

Sofortimplantation mit provisorischer Sofortversorgung und Sofortbelastung
03.03.2021

Funktionell-implantologische Vier-Quadranten-Rehabilitation
21.02.2021

Kieferkammspreizung bei extremer Knochenatrophie (Restknochenbreite ≤ 3 mm)
13.01.2021

EPS – Strukturadaptiertes Präparationskonzept zur Optimierung der Implantatstabilität
28.12.2020