Die Ponte 25 de Abril als weltweit drittlängste Hängebrücke der Welt und eines der herausragenden Wahrzeichens Lissabon nahm die EAO zum Motto ihres mit über 4000 Teilnehmern sehr erfolgreichen Jahreskongresses Ende September. Ebenso wie die portugiesische Nelkenrevolution 1974 und die nach deren Datum umbenannte Brücke ein Land in die Moderne führte, schlug die EAO mit einem Gesamtspektrum von Themen für regenerative und implantatprothetische Konzepte eine „Brücke in die Zukunft“.
Seltene und schöne Geste: Prof. Gil Alcoforado als wissenschaftlicher Chairman des Kongresses macht die Runde und bedankt sich bei der ausstellenden Industrie, hier Sebastian Voss von Hager & Meisinger, für die großartige Unterstützung.
Perfekte Organisation: die auffällige Beschilderung auf der EAO organisiert die vielfältigen Vorträge und Themenbereiche für den wissensdurstigen Besucher.
Expertendiskussion über die Prävalenz, die Risiken und die Prävention von Rezessionen an Implantaten.
Unter 860 Abstracts wurden 500 akzeptiert, das sind die Gewinner der besten Wissenschaftsarbeiten aus ganz Europa.
Prof. Mariano Sanz wird mit der höchsten Auszeichnung für sein Engagement und seine Arbeiten in der Implantologie von Prof Schliephake im Namen der EAO geehrt.
Dr. Marco Degidi beendet seinen Vortrag in der Expertengruppe mit einem Blick auf seinen Arbeitsplatz.
Fachlich und humorvoller Umgang in der Expertenrunde: „Niemand möchte die beiden Oberkieferfrontzähne extrahieren? Aber wir sind auf einem Implantologie-Kongress!“
„Eckzähne zu distalisieren könnte schwierig werden“ – zwischen den unterschiedlichen Behandlungsoptionen wird Dr. David Nisand mit den Einwänden der Kollegen konfrontiert.
Die unterschiedlichen Standpunkte, gestützt durch klinische und wissenschaftliche Evidenz, werden hart diskutiert.
Implantatversorgung in der Front – das Auditorium entscheidet mit – hier für Keramik und Zirkonoxid.
Nach dem erfolgreichen Börsengang der neuen Dentalsparte Envista präsentiert sich Nobel Biocare Systems mit dem kompletten Implantologischen, chirurgischen, digitalen und regenerativen Portfolio.
Die Verabschiedung erfolgt mit einem großen Applaus für die vielen helfenden Hände des Veranstalters EAO.
Glücklich verabschieden der Wissenschaftliche Leiter Prof. Gil Alcoforado und Co-Chair Dr. Susana Norhona nach drei Tagen ein begeistertes Publikum.
Nach einem fantastischen Kongress lockt das schöne Wetter die Besucher in die Stadt Lissabon mit ihren wunderschönen Ecken und Plätzen.