Die Acteon Germany GmbH wurde 1984 als erste Auslandsniederlassung der französischen Acteon-Gruppe gegründet und beliefert seither Kunden in Deutschland und Österreich mit hochwertigen Investitionsgütern und Verbrauchsmaterialien für den Dentalmarkt. Sie bietet dabei eines der umfassendsten Produktportfolios.
Imaging, Equipment und Verbrauchsmaterialien
Innerhalb des Unternehmens widmen sich spezialisierte Bereiche den einzelnen Schwerpunktthemen. Acteon Imagin bündelt die Kompetenzen in der Herstellung bildgebender (zahn-)medizinischer Produkte und hat sich bereits als einer der weltweit führenden Hersteller von Intraoralkameras etabliert. Inzwischen fokussiert sich dieser Unternehmenszweig auch auf die Entwicklung innovativer digitaler Röntgensysteme.
Acteon Equipment steht für den gerätetechnischen Bereich innerhalb der Acteon-Gruppe. Als Erfinder des piezokeramischen Ultraschalls ist er einer der weltweit führenden Anbieter von piezoelektrischen Generatoren. Dieses Segment bietet ein komplettes Portfolio an elektronischen Geräten für die Implantologie – einschließlich Piezo-/Ultraschall-Chirurgie-Einheiten und Elektrochirurgiegeräte.
Acteon Pharma umfasst den Geschäftsbereich der Verbrauchsmaterialien und damit unter anderem die innovative Retraktionspaste Expasyl und die hygienischen Einwegansätze Riskontrol. Der Erfolg unserer Angebotspalette von therapeutischen Produkten und Verbrauchsmaterialien beruht auf einer Strategie starker Patente und der engen Einbeziehung des Forschungs- und Entwicklungs-Teams in die Fertigungsprozesse unserer Pharma-Sparte.
Acteon ist Kundennah, fortschrittlich und engagiert
Acteon Germany ist auf zahlreichen Messen, Kongressen und Seminaren vertreten. Zusätzlich führt das Unternehmen regelmäßig Produktschulungen durch – sowohl direkt beim Kunden vor Ort, als auch in seinem neuen Unternehmenssitz in Düsseldorf.
Die Acteon-Gruppe konzipiert und entwickelt hochmoderne Medizinprodukte, mit denen Zahnärzte weniger invasiv, sicherer und schneller operieren und ihren Patienten so eine weniger traumatische Behandlung bieten können. Durch engagiertes Eingehen auf die Wünsche der Kunden können Produkte kreiert werden, die sich perfekt in die Praxisausstattung integrieren lassen. Darüber hinaus beteiligen sich namhafte Kliniken, Universitäten und Forscherteams an der wissenschaftlichen Evaluierung des Produktsortiments – für Produkte, die allen Bedürfnissen gerecht werden.
Firmen-News

3D Diagnostik: Ganzheitliche, digitale Workflows in der Praxis
In der Webinar-Reihe „DDC – Digital Dentists Club“ von Acteon bilden Sie sich zum Thema 3D Diagnostik in der zahnärztlichen Chirurgie weiter. Insbesondere geht es dieses Mal um die ganzheitlichen, digitalen Workflows in der Praxis.

Expasyl Exact: Richtiger Druck für präzise Abformung
Mit seiner bewährten Retraktionspaste Expasyl für die orale Abformung bietet das Unternehmen Acteon Anwendern eine effektive sowie atraumatische Möglichkeit zur Öffnung des Sulkus – ohne Schädigung des epithealen Attachments, dem empfindlichsten Teil des Parodontiums. Expasyl wird jetzt ganz neu auch als Monodosis zu haben sein: als Expasyl Exact.

Hygiene in der Zahnarztpraxis
Hygiene in der Zahnarztpraxis nach höchstem Standard ist selbstverständlich. Covid-19 stellt sie aber vor eine besondere Herausforderung, da Corona-Viren nicht nur im Rachenraum nachgewiesen werden konnten [1], sondern jetzt auch durch Aerosole verbreitete Virenlasten zunehmend in den Mittelpunkt der Wissenschaft rücken [2, 3].

3D-Diagnostik in der zahnärztlichen Chirurgie – Session 2
Im zweiten Teil desWebinars beschäftigt sich Dr. Henrik-Christian Hollay erneut mit der Digitalisierung in der zahnärztlichen Chirurgie.

3D-Diagnostik in der zahnärztlichen Chirurgie – Session 1
Im ersten Teil dieses Webinars geht Dr. Henrik-Christian Hollay auf die Grundlagen der digitalen dreidimensionalen Bildgebung und Diagnostik ein.