Über das EAP Abutment, EAP steht für Extended Anatomic Platform, als den „neuen Goldstandard für Abutments“ hat pip bereits mehrfach berichtet. Heute interessiert uns nicht die klinische, sondern die zahntechnische Performance im Labor und in der Zusammenarbeit mit der Praxis. Die Dentaltechnik Krönert, Giess und Stepanic GmbH in Denkendorf hat bereits einige Erfahrungen mit EAP.
pip: Wo liegen für Sie als Zahntechniker die Vorteile des EAP-Abutments ?
pip: Bedarf es zur Bearbeitung der EAP Abutments besonderer Soft-oder Hardware im Labor?

pip: Wie verhindern Sie, dass beim Nacharbeiten die goldfarbene Anodisierung beschädigt wird?
Herzlichen Dank für dieses Gespräch.
pip: Gibt es Besonderheiten in der Zusammenarbeit mit der Zahnarztpraxis?
Herzlichen Dank für dieses Gespräch.