Als eines der ersten Unternehmen im Bereich der regenerativen Zahnmedizin hat Geistlich die MDR-Zertifizierung für sein Kollagen-Portfolio vom TÜV SÜD erhalten. Zertifiziert sind alle Varianten der Kollagenmembran Geistlich Bio-Gide sowie die Weichgewebsmatrices Geistlich Fibro-Gide und Geistlich Mucograft.
Trotz erhöhter Qualitäts- und Evidenzanforderungen der MDR wurden alle Indikationen für die Produkte bestätigt. Dank einer Indikationserweiterung kann die Kollagenmatrix Geistlich Mucograft ab sofort auch zur Behandlung extraoraler Hautdefekte und Hautwunden am Kopf verwendet werden. Die Zertifizierung bestätigt die Konformität der Geistlich Medizinprodukte mit den neuesten Vorschriften der EU und belegt deren Sicherheit. Ärztinnen und Ärzte können somit auf ein Sortiment an dauerhaft verfügbaren Kollagenprodukten zurückgreifen, das höchsten Ansprüchen an Qualität und Patientensicherheit entspricht.
Geistlich Bio-Gide: Kollagenmembran für eine umfassende Geweberegeneration
Geistlich Bio-Gide ist eine native resorbierbare Barrieremembran zur gesteuerten Knochen- und Geweberegeneration in gedeckter und offener Einheilung. Die zellokklusive porcine Kollagenmembran besitzt eine glatte und eine raue Seite und wirkt als Leitstruktur für die Knochen- und Weichgewebsheilung. Geistlich Bio-Gide verursacht nachweislich keine Fremdkörperreaktionen [1], was die knöcherne, aber insbesondere die weichgewebige Regeneration fördert. Die Membran wird in das heilende Weichgewebe integriert [2] und fördert schneller als andere Membranen die Ausbildung einer neuen Periostschicht [3]. Die nachgewiesenen osteokonduktiven Eigenschaften der Geistlich Bio-Gide [4,5] runden deren Regenerationsprofil ab.
Geistlich Mucograft: Kollagenmatrix für die Weichgeweberegeneration
Die unvernetzte porcine Kollagenmatrix Geistlich Mucograft kann in der oralen Anwendung als Alternative zum freien Schleimhauttransplantat oder Bindegewebstransplantat verwendet werden. Sie dient der Verbreiterung keratinisierten Gewebes um Zähne und Implantate (offene Einheilung) und der Rezessionsdeckung (geschlossene Einheilung). Die runde Geistlich Mucograft Seal dient dem weichgewebigen Verschluss von Extraktionsalveolen.
NEU: In der extraoralen Anwendung kann Geistlich Mucograft zur Behandlung von Hautdefekten und Hautwunden im Kopfbereich verwendet werden.
Geistlich Fibro-Gide: Kollagenmatrix für die Weichgewebsverdickung
Die poröse und volumenstabile Kollagenmatrix Geistlich Fibro-Gide dient der Regeneration und Augmentation von Weichgewebe in der Oral- und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie. Sie unterstützt die Weichgewebsneubildung und kann als Alternative zu Bindegewebs-transplantaten verwendet werden. Das poröse Netzwerk von Geistlich Fibro-Gide fördert die Angiogenese und die Bildung von neuem Bindegewebe in geschlossener Einheilung.
- Al-Maawi, Sarah et al. “The Biomaterial-Induced Cellular Reaction Allows a Novel Classification System Regardless of the Biomaterials Origin.” The Journal of oral implantology vol. 46,3 (2020): 190-207
- Al-Maawi S, et al. “In vivo cellular reactions to different biomaterials-Physiological and pathological aspects and their consequences.” Seminars in immunology vol. 29 (2017): 49-61
- Rothamel D, et al. “Biocompatibility and biodegradation of a native porcine pericardium membrane: results of in vitro and in vivo examinations.” The International journal of oral & maxillofacial implants vol. 27,1 (2012): 146-54
- Feher B, et al. “Osteoconductive properties of upside-down bilayer collagen membranes in rat calvarial defects.” International journal of implant dentistry vol. 7,1 50. 7 Jun. 2021
- Kuchler U, et al. “Bone-conditioned medium modulates the osteoconductive properties of collagen membranes in a rat calvaria defect model.” Clinical oral implants research vol. 29,4 (2018): 381-388