RegenDays: Am 6. und 7. Juni 2025 wird Zagreb zum Hotspot für regenerative Zahnmedizin. Die RegenDays versammeln internationale Experten, um neueste Entwicklungen in der Knochen- und Weichgeweberegeneration zu präsentieren. Teilnehmer erwarten praxisnahe Vorträge, Workshops und wertvolle Networking-Möglichkeiten.
Die RegenDays Zagreb 2025, im Hilton Garden Inn stattfinden, bieten Zahnärztinnen und Zahnärzten eine Plattform, um sich über die neuesten Trends in der Knochen- und Weichgeweberegeneration zu informieren. Organisiert von Purgo Biologics in Zusammenarbeit mit DentalMega, richtet sich die Veranstaltung an Fachleute, die ihre Kenntnisse in der regenerativen Zahnmedizin vertiefen möchten.
Hochkarätige Referenten und praxisnahe Inhalte
Das Symposium bringt zwölf renommierte Experten aus sechs Ländern zusammen, die ihre Erfahrungen und Erkenntnisse zu aktuellen Themen der regenerativen Zahnmedizin teilen. Ein besonderes Highlight ist der Workshop mit Dr. Joseph Choukroun am 6. Juni, der sich auf das Management von Knochen mit PRF und ‚Sticky Bone‘ konzentriert.
Der eigentliche Kongresstag am Samstag, 7. Juni, umfasst zahlreiche Themen der internationalen Referenten. Dazu gehören Vorträge zum Hart- und Weichgewebe in Harmonie zur Erhaltung und Augmentation des Alveolarkamms, chirurgischen Strategien zur Vereinfachung und Vorhersagbarkeit für bessere klinische Ergebnisse, das Management von Hart- und Weichgewebe in der ästhetischen Zone, offene Wundtechniken in der Weichgeweberegeneration, chirurgische Lösungsansätze für das Weichgewebsmanagement bei atrophen Situationen oder ein prothetisch gesteuertes Gewebeheilungsprotokoll. Einer der Referenten kommt auch aus Deutschland: Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas wird über Trends und Evidenzen bei komplexen Knochenrekonstruktionen sprechen.
Die RegenDays Zagreb 2025 versprechen zwei Tage voller Wissenstransfer, praktischer Einblicke und Networking in der dynamischen Stadt Zagreb. Für Fachleute der Zahnmedizin bietet sich hier eine hervorragende Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen in der regenerativen Zahnmedizin zu informieren und mit internationalen Kollegen auszutauschen.Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der offiziellen Website der Veranstaltung