Auch bei der innovativen 3D-Drucktechnologie geht der Düsseldorfer Spezialist für Implantatprothetik und CAD/CAM-Verfahren Sun Dental Labs mit der Zeit.
Der speziell für den dentalen Bereich entwickelte Asiga Ultra-Drucker zeichnet sich durch seine 4K DLP-Imaging-Technologie aus, die eine hohe Detailgenauigkeit und Oberflächenqualität ermöglicht. Mit einer Pixelgröße von nur 50 µm und einer vergrößerten Bauplatte bietet er hochpräzise Druckergebnisse. Ein Smart Positioning System überwacht aktiv jede Schicht des Druckvorgangs, um stets eine optimale Druckgeschwindigkeit und – präzision sicherzustellen. Die neuartige DLP-Mikrospiegeltechnologie sorgt für eine hohe und langandauernde Zuverlässigkeit und unterstützt eine breite Palette verschiedenster Wellenlängen für unterschiedliche Anwendungen. Eine berührungslose Haubenöffnung, ein magnetischer Bauplattformhalter und ein Infrarot-Heizsystem für Temperaturen bis zu 70 Grad Celsius erleichtern die Arbeitsabläufe und erhöhen die Effizienz.
„Mit dem Asiga Ultra bieten wir Kunden unter besonderem Zeit- oder Effizienzdruck nun die schnelle und präzise Herstellung individuellen Zahnersatzes. Über das DLP- Digital Light Processing – kann der Drucker viele verschiedene Materialien verarbeiten, von Kunststoffen bis hin zu Metallen. Und durch die deutlich reduzierte Materialverschwendung ist die Technologie auch noch besonders nachhaltig und steht damit ganz im Zeichen der Zeit“. Guido Brauwers, Geschäftsführer von Sun Dental Labs, ist sicher, mit dem Labor auch hier wieder neue und effiziente Wege in der Herstellung von Prothetik-Teilen und KFO-Apparaten für seine Zahnarztkundinnen und -kunden aus nah und fern zu beschreiten.