Mit qualitativ hochwertigen Implantatsystemen und dem Bekenntnis zu „Innovativer Präzision – Made in Germany“ sowie einem exzellenten Serviceangebot und maßgeschneiderter Beratung bietet OT medical ein umfassendes Implantologiekonzept, das Anwendern und Patienten Sicherheit und Verlässlichkeit garantiert. Die Systeme des Herstellers sind das Ergebnis eines stetigen Dialoges zwischen Anwendern, Wissenschaftlern und Technikern. In ihrer Gesamtheit bilden die Systeme ein Implantationskonzept, mit dem der Behandler nahezu jede Indikation abdecken kann.
Ein wegweisendes hochwertiges Implantatkonzept überzeugt. Persönliche Beratung, Hilfestellung bei OP-Planung und auch OP-Begleitung und umfassende internationale Schulungsangebote sind nur ein Teil des umfassenden Serviceangebotes. Ein offener Dialog mit Implantologen, Zahntechnikern und Hochschulen auf internationaler Ebene ermöglicht OT-medical eine stete und konsequente Optimierung aller Systeme und Systemkomponenten nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
OT-F1 – Der Klassiker: Bewährtes System mit Langzeit-Erfolg
Das OT-F1-Implantat ist ein selbstschneidendes zylindrisches Schraubimplantat zur Insertion auf Knochenniveau; ein Implantattyp, wie er seit über 30 Jahren erfolgreich Anwendung in der dentalen Implantologie findet. Sein Kompressionsgewinde auf dem sich nach apikal konisch verjüngendem Implantatkörper gewährleistet eine hohe Primarstabilität. Das umfangreiche Prothetik-Sortiment deckt nahezu jeden Indikationsbereich ab.
OT-F2 – Der Allrounder: Starker Begleiter im implantologischen Alltag
Das innovative Implantatdesign stellt eine neue Auslegung eines selbstschneidenden Kompressionsgewindes dar. Die speziell geformten Schnittkerben setzen den Eindrehwiderstand des Implantates herab, ohne die hohe Primärstabilität zu beeinflussen. Das crestale Microgewinde sichert den Erhalt des circulären cortikalen Knochens. Der initial hohe BIC ermöglicht einen sicheren Übergang von Primär- in Sekundärstabilität und somit eine hervorragende Osseointegration. Platform-Switching, konisches Eintrittsprofil und die hochpräzise FourByFour-Rotationssicherung zeichnen die Implantat-Abutment-Verbindung aus. Die Mikro- und Makrostrukturen der HA-gestrahlten und säurebehandelten NanoPlast Plus Oberfläche sorgen für eine optimale Osteokonduktivität und ermöglichen dadurch eine sichere knöcherne Integration.
OT-F3 – Der Spezialist: Verlässlicher Partner für die implantologische Herausforderung
Ergänzend zum Indikationsspektrum des Schraubimplantats OT-F2 wird das OT-F3-Implantat in die bereits langzeit-abgeheilten, stark atrophierten Kieferbereiche des posterioren Unterkiefer oberhalb des Nervus mandibularis (Nervus alveolaris inferior) sowie im Oberkiefer unterhalb des Sinus maxillaris eingesetzt. Mit seiner Oberflächentopographie erlaubt das kurze, konische Press-Fit-Implantat bei geringem vertikalem Knochenangebot eine prothetische Versorgung mit einem Kronen-Wurzel-Verhältnis von 2:1. Vor allem beim gesundheitlich vorbelasteten Patienten können unerwünschte umfangreiche chirurgische Maßnahmen zur Wiederherstellung der ursprünglichen Kieferanatomie somit umgangen werden. Die gesinterte, poröse Oberfläche ermöglicht ein knöchernes Einwachsen in die dreidimensionale Oberflächenstruktur und ist entscheidend verantwortlich für die sichere Osseointegration.