Vor dem augmentativen Eingriff mache ich eine Antibiose mit Amoxiclav, gebe aber zwei Stunden vor dem Antibiotikum ein Probiotium, z. B. Omni Biotic 10,
Mehr lesen...Tipp in pip
Haben Sie einen praktischen Kniff oder eine pfiffige Lösung, die in unserer Rubrik „Tipp in pip” veröffentlicht werden sollte? Senden Sie uns Ihren Tipp hier online. Unter allen Einsendungen verlosen wir jeden Monat drei Exemplare des unterhaltsamen Lese-und Stöberwerks „Mut zur Lücke“ aus dem DuMont Verlag.
In der Ruhe liegt die Kraft
02.12.2019
Bei der Erstanmeldung bekommt der Patient von uns eine Mappe zugeschickt, in der alle Informationen über die Praxis und das Behandlerteam enthalten sind sowie der...
Mehr lesen...Feinschliff
25.11.2019
Entgegen vieler Vorurteile bringt das manuelle Beschleifen von Zirkonoxid-Abutments keine Nachteile wie eine erhöhte Bruchgefahr mit sich.
Mehr lesen...Probelauf
11.11.2019
Bei einer komplexen Rehabilitation unter Veränderung der vertikalen Dimension fertigen wir zunächst CAD/ CAM-gefräste Okklusionsschienen an,
Mehr lesen...Rundumschutz
04.11.2019
Beim Einsatz von Wurzelsegment-Scheibchen in der Alveolenversorgung ist es ganz wesentlich, in den ersten Tagen Zunge und Nahrung vom Einsatzort fernzuhalten – manchmal reicht eine...
Mehr lesen...Füllmasse
28.10.2019
Bei einer kavitätenbildenden Osteonekrose hat es sich bei uns bewährt, zunächst minimalinvasiv per Ultraschall-Chirurgie vorzugehen und nach der Ausreinigung der Kavität die entstandenen Hohlräume
Mehr lesen...Verwaltungskram
21.10.2019
Viele Kollegen glauben, mit dem Verkauf ihrer Praxis wird automatisch auch die vertragszahnärztliche Zulassung mit verkauft. Dem ist aber nicht so.
Mehr lesen...DZR Blaue Ecke
Abrechnungstipp des DZR: Analgosedierung
08.12.2019Abrechnungstipp des DZR: Die einfache Hautlappenplastik
20.11.2019Abrechnungstipp des DZR: Auf dreidimensionale Daten gestützte Navigationsschablone
19.10.2019Abrechnungstipp des DZR: Orientierungsschablone/Positionierungsschablone zur Implantation
04.10.2019Der pip Newsletter
Frag Pip
Fallstudien

Frontzahnversorgung mit der Socket-Shield-Technik – Prävention des bukkalen Gewebeverlustes
07.12.2019

Festsitzende prothetische Versorgung auf zweiteiligen Zirkonoxidimplantaten – Teil 2
29.11.2019

Korrektur eines periimplantären Weichgewebedefizits nach Knochenaugmentation und Implantation
22.11.2019

Zweiteilige Zirkonoxidimplantate
30.10.2019