Während online gern sofort drauflos gemeckert wird, vergessen zufriedene Patienten meist, eine positive Bewertung abzugeben.
Mehr lesen...Tipp in pip
Haben Sie einen praktischen Kniff oder eine pfiffige Lösung, die in unserer Rubrik „Tipp in pip” veröffentlicht werden sollte? Senden Sie uns Ihren Tipp hier online. Unter allen Einsendungen verlosen wir jeden Monat drei Exemplare des unterhaltsamen Lese-und Stöberwerks „Mut zur Lücke“ aus dem DuMont Verlag.
Saubere Sache
28.03.2021
Bei Patienten mit extremem Würgereiz empfiehlt sich zwanzig Minuten vor der Abformung das Kauen eines Superpep-Dragees.
Mehr lesen...Auf die sanfte Tour
01.03.2021
Um das frisch inserierte Implantat möglichst geringen Kräften auszusetzen, lege ich den Kronenrand der temporären Versorgung möglichst weit supragingival ...
Mehr lesen...Gib Gummi
18.01.2021
Bei Patienten mit extremem Würgereiz empfiehlt sich zwanzig Minuten vor der Abformung das Kauen eines Superpep-Dragees.
Mehr lesen...Big Brother
15.01.2021
Wie ich schmerzlich erfahren musste, reicht es nicht aus, dass unsere ZMF und andere Mitglieder des Teams vorab ihre Einwilligung gegeben hatten, dass ihr Foto...
Mehr lesen...Verspätungsalarm
08.01.2021
Viele Leistungen in der Praxis kann der Patient nur bedingt qualitativ beurteilen – Dinge wie Sauberkeit oder Pünktlichkeit umso mehr.
Mehr lesen...Kleingedrucktes
29.12.2020
Zugunsten einer einheitlichen Einschubrichtung empfiehlt sich manchmal das Beschleifen von einteiligen Keramikimplantaten.
Mehr lesen...DZR Blaue Ecke
Der pip Newsletter
Frag Pip
Fallstudien

Metallische Nano- und Mikropartikel in der dentalen Implantologie und ihre Bedeutung bei der Periimplantitis
11.04.2021

Sofortimplantation bei parodontal kompromittierter Ausgangssituation
08.03.2021

Sofortimplantation mit provisorischer Sofortversorgung und Sofortbelastung
03.03.2021

Funktionell-implantologische Vier-Quadranten-Rehabilitation
21.02.2021