
Mit den neuen Neoss ProActive Edge Implantaten mit nur 1 bis 2 Bohrschritten zu Primärstabilität
Neoss ProActive Edge ist ein einzigartiges Implantat – eine leistungsstarke Ergänzung der Neoss-Implantatfamilie, die Ihnen selbst bei weichem oder beeinträchtigtem Knochen eine hervorragende Primärstabilität bietet.

2. PEERS Hybrid-Kongress: „Augmentation! Aber wie?“
Mit dem 2. PEERS Hybrid-Kongress am 20. März 2021 zum Thema Augmentation griff Dentsply Sirona ein hochaktuelles Thema auf, setzt doch der langzeitstabile implantatprothetische Erfolg in vielen Fällen eine Rekonstruktion verloren gegangener hart- und weichgewebiger Strukturen voraus. Rund 230 Zahnärztinnen und Zahnärzte hatten sich eingeloggt.

Permadental: Die Zukunft wird noch digitaler
Permadental gestaltet das Fortbildungsjahr 2021 proaktiv: Mit neuen digitalen Angeboten erweitert der Komplettanbieter für dentale Lösungen sein Campus-Programm für Zahnärzte und Praxispersonal.

Minimal Cut-back-Design: Implantatgetragene Brücke im Frontzahngebiet
Mit dem mehrschichtigen Zirkonoxid KATANA Zirconia lassen sich auch bei komplexen Restaurationen hervorragende funktionell-ästhetische Ergebnisse erzielen. Im vorgestellten Fall soll eine implantatgetragene Frontzahnbrücke gefertigt werden.

ZTM Otto Prandtner: Ist feinste Dentaltechnologie Teamarbeit?
Nach fast 10 Jahre weltweiter Wanderschaft mit dem Ziel, sein Bestes stetig zu verbessern, fand ZTM Otto Prandtner 2008 in München mit seinem eigenen Labor seine berufliche Heimat. Durch eine enge Zusammenarbeit mit der nahegelegenen Universität und führenden Dentalherstellern gilt sein Labor als meinungsbildende zahntechnische Unterstützung, besonders bei den neuen digital gestützten Arbeitsprozessen.

medentis medical: ICX-Fortbildungen in Hamburg und Bremen – Navigierte Implantologie mit Praxismarketing
Medentis medical: Mit Blick auf die Zukunft ist schon heute klar, dass der entscheidende Erfolgsfaktor immer weniger das Implantatsystem selbst sein wird, sondern mehr und mehr der Chirurg, denn die Erfolgsraten der modernen, führenden Implantatsysteme werden

Neues CAD/CAM-Material CEREC Tessera – hohe Festigkeit, natürliche Ästhetik und schnelle Verarbeitung
Dentsply Sirona stellt mit CEREC Tessera ein komplett neues Material für CAD/CAM-gefertigte Restaurationen im Front- und Seitenzahnbereich vor. Die weiterentwickelte Lithium-Disilikat-Keramik zeichnet sich vor allem durch eine besondere Festigkeit und eine hohe Ästhetik aus.

Infektionsschutz und Biofilmkontrolle – was leisten Mundspüllösungen?
„Infektionsschutz und Biofilmkontrolle – was leisten Mundspüllösungen?“ Diese Frage diskutierte die Expertenrunde, bestehend aus Virologe Dr. Dieter Hoffmann, Stellvertretender Leiter des Instituts für Virologie der Technischen Universität München, Dr. Lena Katharina Müller, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universität Mainz,