
Die Mission der Digital Dentistry Society (DDS)
Nicht zuletzt der Global Congress der DDS – Digital Dentistry Society am Comer See, der mit über 850 Teilnehmern im vergangenen November die bisher weltweit größte wissenschaftliche Fachveranstaltung zu digitalen Prozessen darstellte,

Keramikimplantologie mit der Zeramex Demobox kennenlernen
Dentalpoint AG, der Schweizer Hersteller von zweiteiligen Keramikimplantaten ZERAMEX, lanciert die Zeramex Demobox, welche Neuanwendern das bewährte Keramikimplantatsystem Zeramex XT näherbringen soll.

Keramikimplantate: „Mich hat Keramik schon immer fasziniert!“
Dass das Vorurteil der Wünschelrutengehenden Keramik-Aficionados absolut unzutreffend ist, beweist nicht zuletzt Dentalpoint mit seiner konsequenten Ausrichtung des Zeramex-Systems auf den kompletten digitalen Workflow.

Master Class in Esthetic Implant and Restorative Dentistry
„Learning for Life“ – vom 10-12. November 2022 begrüßt Nobel Biocare gemeinsam mit der Universität Zürich zu einem dreitägigen Kurs der Extraklasse.
Return on investment
Jede Fortbildung ist eine Investition, und sollte daher einen Ertrag bringen. Wenn es nicht messbare (und damit auch geldwerte) Verbesserungen in den Praxisabläufen sind, prüfen wir vor und jeder Fortbildung, inwieweit wir damit das Leistungsspektrum der Praxis ausweiten oder die Preisgestaltung einzelner Leistungen nach oben anpassen können.

DG PARO und DENTAID starten nationale Aufklärungskampagne zu Parodontitis und kardiovaskulären Erkrankungen
Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) und DENTAID starten zum Parodontologietag am 12. Mai 2022 die nationale Paro&Kardio-Kampagne.

3Shape Unite-Plattform eingeführt
3Shape führt 3Shape Unit ein, eine neue offene Kollaborationsplattform, die weltweit führende Dentalunternehmen, Dentallösungen und Labore zusammenbringt und es den Zahnärzten ermöglicht, all ihre Behandlungsfälle vom 3Shape Trios-Scan bis zum Behandlungsabschluss mit Leichtigkeit zu verwalten.

Mini-Implantate: Therapie der demografischen Wahl
Mini-Implantate – in der Praxis gern genommen und etabliert, trotzdem zeigte sich die Wissenschaftslage zunächst dünn und die Skepsis anerkannter Fachleute groß.