Intelligente Implantate
11.01.2023
Innerhalb eines neuen gemeinsamen Forschungsprojektes der Medizinischen Hochschule mit Ingenieurs-und Naturwissenschaftlern der Leibniz Universität, beide Hannover, soll eine neue Generation von...
Innerhalb eines neuen gemeinsamen Forschungsprojektes der Medizinischen Hochschule mit Ingenieurs-und Naturwissenschaftlern der Leibniz Universität, beide Hannover, soll eine neue Generation von...
Zwei Studien der Universitäten Marburg und Gießen zeigen auf, warum trotz mehrmaligen täglichen Putzens die Sauberkeit der Zähne oft zu wünschen übrig lässt.
Während man sich ansonsten in die Tiefen der mirkozellulären Entdeckungen begibt, hält auch die simple Anatomie noch Überraschungen bereit:
Um Infektionen künstlicher Knie-oder Hüftgelenke zu vermeiden, empfahlen die AAOS (American Academy of Orthopedic Surgeons) und die AE (Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik) die abschirmende ein...
Ganz neue Erkenntnisse zur Periimplantitis gibt es auf molekulargenetischer Ebene mit Untersuchung der miRNAs, die regulierend in den Transformationsprozess, also, die Umschreibung von Geninformatione...
Zur Herstellung künstlicher Gewebe gab es bisher zwei Methoden, mit jeweils Vor-und Nachteilen: Entweder man produzierte kleine Gewebe-Bausteine, die man später zusammenfügte, oder man baute zunäc...
Erstmalig haben Forscher der Universität Zürich um Prof. Thimios Mitsiadis am Institut für Orale Biologie und Prof. Andreas Moor vom Dept. für Biosysteme und Ingenieurswissenschaft...
Durch puren Zufall haben Wissenschaftler um Vitor Neves am King´s College London entdeckt, dass das Alzheimer-Medikament Tideglusib bei Zähnen
Dr. Eduardo Anitua, wissenschaftlicher Leiter des Unternehmens BTI Biotechnology Institute, ist im weltweiten Ranking als einer der wichtigsten Wissenschaftler im Dentalbereich führend.
Wissenschaftler der UCLA als auch der New York University sehen Zucker als entscheidenden Faktor für die zunehmenden Zahnerkrankungen.
© 2023 Quintessenz Verlags-GmbH